Der gemeinnützige Verein „Ideenschmiede Radolfzell e.V.“  fördert auf vielfältige Weise die Arbeit von Bildungseinrichtungen in Radolfzell. Der satzungsgemäße Zweck liegt in deren ideeller, finanzieller und materieller Unterstützung und der Durchführung eigener Projekte. Hierzu gehört auch die Beschaffung von Förder- und Spendenmitteln, für die Spendenbescheinigungen ausgestellt werden können.

Aufgabe der Ideenschmiede ist es zudem, neue Trends aufzuspüren, Ideen und konzeptionelle Ansätze zu entwickeln, die als Vorschläge für neue vhs-Kurse und Bildungsangebote dienen können. Organisiert ist die Ideenschmiede u.a. über Gruppen, die in Themenfeldern zusammenarbeiten.
 

 

Einige der Themenfelder:

 

Logo Aktionskreis Bildung und Erziehung


Bildung und Erziehung
("Ankommen im Alter" / "Sportbegleitende Jugendarbeit")

Ansprechpartner:
Dr. Michael Rentz, ideenschmiede.radolfzell@gmx.de

Logo Aktionskreis Bildungsreisen


Bildungsreisen (Exkursionen)
Ansprechpartner:
Wolfgang Scheinberger

Logo Aktionskreis CompuRama


CompuRama
Galerie für historische Rechen- und Schreib-Maschinen, Telephone, Radios
und Computer

Die CompuRama hat sich inzwischen als eigenständiger Verein aus der Ideenschmiede ausgegründet. Weitere Informationen s.
www.CompuRama-Radolfzell.de  

Logo AK Kreatives Gestalten


Kreatives Gestalten
AnsprechpartnerIn:
N.N

Logo Aktionskreis Kunst und Kultur


Kunst und Kultur
AnsprechpartnerIn:
N.N.

Logo Aktionskreis Gesundheit und Natur


Gesundheit und Natur
Rad-Exkursionen und Bergtouren
Ansprechpartner:
Eberhard Dreher, edkon@t-online.de



 

Die Ideenschmiede lebt im besonderen Maße von dem Engagement und dem Ideenreichtum ihrer Mitglieder. Jedes Mitglied kann sich mit seinen Fähigkeiten und Interessen zu beruflichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen einbringen. Durch den interdisziplinären Austausch sollen sich zusätzlich neue Ansätze und Impulse für die Arbeit der vhs und anderer Bildungseinrichtungen ergeben.

Mitglieder der Ideenschmiede können Kurse, Vorträge oder Veranstaltungen an der vhs anbieten oder eigene Angebote entwickeln.

Wer sich zu obigen oder neuen Themen einbringen möchte, ist als Mitglied gerne willkommen. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihrem Interessengebiet mit uns austauschen möchten und Ihr Wissen und Können weitergeben wollen.
Neben der fachlichen Mitwirkung benötigt die Ideenschmiede auch finanzielle Mittel. Deshalb steht Firmen oder Privatpersonen, die den Verein in dieser Weise unterstützen möchten, die Mitgliedschaft offen.  

Für Anfragen und weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung: 

- Dr. Michael Rentz

1. Vorsitzender

Tel.: (07732) 945842

- Wolfgang Scheinberger

2. Vorsitzender


- Achim Fülling
- Julietta Rentz


Schriftführer
Kassiererin


 

Anmeldung als Mitglied

Ihre Anmeldung nimmt die Geschäftsstelle gerne entgegen. Für die Mitgliedschaft wird ein jährlicher Förderbeitrag (derzeit 18,00 / 27,00 Euro Einzelpersonen / Paare) erhoben.

eMail:

ideenschmiede.radolfzell [at] gmx.de

Internet:

www.ideenschmiede-radolfzell.de

Anschrift:

Ideenschmiede Radolfzell e.V.

c/o Dr. Michael Rentz (1. Vorsitzender)

Am Rimmelsberg 2, 78315 Radolfzell

Konto:

Sparkasse Singen-Radolfzell
BLZ 692 500 35 / Konto-Nr.: 486 40 47

IBAN: DE40 6925 0035 0004 8640 47

Steuer Nr.:

Finanzamt-Singen 18163-35272

(Freistellungsbescheid vom 2.09.2020)

Satzung: